Wüstenrot und Deutsche Bank kooperieren bei institutionellen Kunden

Wüstenrot vergrößert sein Partnernetzwerk im Bausparen und startet eine neue Kooperation mit der Deutschen Bank. Diese umfasst die Vermittlung von Bausparverträgen für kommunale Einrichtungen, Wohneigentumsemeinschaften (WEG) und spezielle juristische Personen. Ebenso zählen Finanzierungsmodelle mit Bausparunterlegung zum gemeinsamen Angebot. Die Kooperation startete am 1. Juli 2025.


2024_Bilanz-PK

Dazu Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse: „Bausparen ist attraktiv und insbesondere auch für Kommunen und institutionelle Kunden interessant. Auch bei diesen Zielgruppen besteht ein hoher Bedarf an Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen im vorhandenen Gebäudebestand. Bausparverträge und Finanzierungsmodelle mit Bausparen sind flexibel einsetzbar. Sie helfen, Zinsen langfristig zu sichern, und machen damit zukünftige Investitionen planbar. Gemeinsam mit der Deutschen Bank wollen wir die Marktchancen und Potenziale in diesem Geschäftssegment nutzen.“

Christian Gerhardt, Head of BizBanking Deutsche Bank AG, ergänzt: „Die Kooperation mit der Wüstenrot Bausparkasse AG hilft uns, die Bedarfe unserer Kunden noch besser zu decken, zum Beispiel durch Vorratsbausparverträge als Bestandteil von Mitarbeiterbindungskonzepten von Unternehmen, die Finanzierung von Objekten, die die wohnungswirtschaftliche Infrastruktur verbessern, die unkomplizierte Finanzierung von Wohneigentumsgemeinschaften und last but not least durch die Zinssicherheit für den gesamten Finanzierungszeitraum.“

Durch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank, die auch die Marken Postbank und FYRST umfasst, baut die Wüstenrot Bausparkasse ihre Position als „Die Kooperations-Bausparkasse“ weiter aus. Schon heute arbeitet sie mit zahlreichen Partnern aus dem Bank- und Versicherungswesen zusammen, ebenso gibt es Kooperationsabkommen mit Verbänden und Gewerkschaften.

Kornwestheim, 11. Juli 2025

Die W&W-Gruppe

1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die W&W-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Sie verbindet die Geschäftsfelder Wohnen und Versichern mit den digitalen Initiativen und Marken des Konzerns wie Adam Riese und bietet auf diese Weise Kundinnen und Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihnen passt. Dabei setzt die W&W-Gruppe auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Für den börsennotierten Konzern mit Sitz in Kornwestheim arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst.